Physiotherapie und Rehabilitation sind für uns nicht einfach nur Teil des Leistungsangebots. Bei uns gehören sie zum ganzheitlichen Behandlungskonzept. In unserer Tierklinik bei Karlsruhe arbeiten Expert:innen aus der Orthopädie, Chirurgie und Physiotherapie eng zusammen, um Ihrem Hund oder Ihrer Katze die beste Behandlung zukommen zu lassen.
Wir sind überzeugt, dass wir im interdisziplinären Team die optimale Therapie einer Erkrankung gewährleisten können.
Mit unserer Physiotherapie verleihen wir Ihrem Liebling wieder Freude an Bewegung!
Ganz gleich, ob es sich um degenerative Gelenkerkrankungen wie Arthrose oder Muskelschwäche, Bandscheibenerkrankungen mit Schmerzen und Lähmungen oder um andere Störungen des Bewegungsapparats handelt – die erfahrenen Tierphysiotherapeutinnen in unserer Tierklinik bei Karlsruhe bieten ein breites Behandlungsspektrum sowohl in ambulanter als auch in stationärer Physiotherapie für Ihren Hund, insbesondere nach chirurgischen Eingriffen oder komplizierten Wunden. Bei gelähmten Hunden kommt der stationären Physiotherapie mit mehrmals täglicher Behandlung in unserer Tierklinik bei Karlsruhe eine ganz besondere Bedeutung zu.
Neben dem breiten physiotherapeutischen Spektrum von Massagen über Lasertherapie bis hin zu verschiedenen krankengymnastischen Maßnahmen bieten wir das innovative Aquatraining für Hunde auf dem Unterwasserlaufband an. Ob nach Eingriffen an Knie, Ellbogen, Hüfte oder auch bei Arthrose – die Hunde profitieren bei dieser Physiotherapie-Methode in unserer Tierklinik bei Karlsruhe sehr von dem Training unter Wasser. Hier erlernt der Hund, sich wieder „normal“ und ohne Schonhaltung zu bewegen, die Muskeln werden gekräftigt und Verspannungen gelockert. Dank des Auftriebs im Wasser wird der Körper gestützt, erkrankte Gelenke werden entlastet und damit die Beweglichkeit gefördert.
WEITER ZUR LEISTUNG SCHMERZTHERAPIE
Was Ihren Hund oder Ihre Katze in den Physiotherapie-Einheiten in unserer Tierklinik bei Karlsruhe erwartet:
Stabilisationsübungen auf dem Wackelbrett
Aquatraining: Mit Hilfe des Unterwasserlaufbandes gelenkschonender Muskelaufbau und Gangbildschulung
TENS Elektrotherapie zur Stimulation von Muskeln und Nerven